Eine Vase muss nicht immer Blumen enthalten, um schön auszusehen. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Vase auch ohne frische Sträuße stilvoll in die Wohnung zu integrieren. Mit Farben, Formen und Materialien kannst du ganz einfach eine gemütliche Stimmung schaffen. So wird eine leere Vase zu einem festen Teil deiner Einrichtung.
Trockenäste und Ziergräser verwenden
Trockenäste und Ziergräser sind pflegeleicht und lange haltbar. Sie brauchen kein Wasser und sehen trotzdem dekorativ aus. Pampasgras, Weizenhalme oder getrocknete Blätter wirken natürlich und ruhig. In einer hohen Vase stehen sie besonders gut. Du kannst sie gerade hinstellen oder etwas biegen, um mehr Bewegung in die Form zu bringen. Die Farben sind oft sanft und passen in fast jedes Zimmer.
Kleine Gegenstände in die Vase füllen
Eine Vase lässt sich auch mit verschiedenen Dingen füllen. Kieselsteine, Tannenzapfen oder Holzperlen geben eine natürliche Optik. Auch Muscheln, Glaskugeln oder Weinkorken sehen schön aus. Du kannst alles verwenden, was dir gefällt oder was du draußen gesammelt hast. Wenn du den Inhalt ab und zu wechselst, wirkt die Vase immer wieder neu und interessant.
Lichter für eine gemütliche Stimmung
Bei einer Vase aus Glas oder durchsichtigem Material kannst du kleine Lichter hineinlegen. Eine batteriebetriebene Lichterkette oder ein LED-Teelicht passt gut hinein. Am Abend leuchtet die Vase dann sanft und warm. Besonders im Herbst und Winter bringt das ein angenehmes Gefühl in dein Zuhause. Das Licht spiegelt sich im Glas und macht die Vase zu einem Blickfang.
Mit anderer Deko kombinieren
Eine Vase sieht besonders schön aus, wenn sie mit anderen Gegenständen zusammengestellt wird. Auf einem Tablett mit einer Kerze und einer Figur wirkt sie wie ein kleines Arrangement. Auch mehrere Vasen in unterschiedlichen Größen können nebeneinander stehen. Wenn die Farben und Formen gut zusammenpassen, wirkt alles ruhig und abgestimmt. So wird auch eine einfache Vase zu einem besonderen Teil deiner Dekoration.
Jahreszeiten als Inspiration nutzen
Je nach Jahreszeit kannst du deine Vase anders gestalten. Im Frühling passen helle Farben und zarte Stoffe gut. Im Herbst eignen sich bunte Blätter, Kastanien oder kleine Kürbisse. Zur Weihnachtszeit kannst du Tannenzweige, Kugeln oder Sterne verwenden. Dadurch verändert sich die Stimmung im Raum, ohne dass du immer neue Dinge kaufen musst. Du verwendest einfach, was du schon hast.
Die Vase passend zur Umgebung wählen
Auch der Ort, an dem du die Vase aufstellst, ist wichtig. Im Wohnzimmer sieht eine große Vase gut aus, während auf der Fensterbank oder im Regal eher kleine Modelle passen. Achte auf die Farben der Wände und Möbel. Eine Vase in einer ähnlichen Farbe wirkt ruhig. Eine Vase mit kräftiger Farbe fällt sofort auf. Du entscheidest, was dir gefällt und wie du dein Zuhause gestalten möchtest.