Viele kleine Kinder lieben Lego Duplo. Die Bausteine sind groß, bunt und leicht zu greifen. Ein Adventskalender mit Duplo ist deshalb eine schöne Idee für den Dezember. Du kannst ihn ganz nach den Vorlieben deines Kindes gestalten. So wird jeder Tag im Advent zu einem kleinen Überraschungsmoment.
Was du am Anfang brauchst
Einen eigenen Duplo Adventskalender zu basteln ist nicht schwer. Zuerst sammelst du passende Duplo-Steine und Figuren. Vielleicht hast du schon einiges zu Hause. Wenn nicht, kannst du ein kleines Set dazukaufen. Achte auf bunte Steine, Fahrzeuge, Tiere oder Menschen. Teile die Duplo-Teile in 24 kleine Überraschungen ein, damit dein Kind jeden Tag etwas Neues bekommt.
Einzeln verpacken und nummerieren
Um den Kalender übersichtlich zu gestalten, verpackst du jedes Teil einzeln. Du kannst kleine Papiertüten, Schachteln oder Stoffbeutel verwenden. Schreibe auf jede Verpackung eine Zahl von 1 bis 24. So weiß dein Kind genau, welches Päckchen an welchem Tag geöffnet werden darf. Du kannst die Tüten in einen Korb legen oder mit Wäscheklammern an eine Schnur hängen. Es macht Spaß, wenn alles schön aussieht.
Ein Thema wählen macht es spannender
Manche Kinder freuen sich besonders über einen Kalender mit einem bestimmten Thema. Zum Beispiel Bauernhof, Zoo oder Stadt. Jeden Tag kommt dann ein Teil zu dieser Welt dazu. Am Anfang vielleicht eine Figur, dann ein Tier, danach ein Fahrzeug oder ein Zaun. So entsteht nach und nach eine Spielwelt. Das regt die Fantasie an und sorgt für mehr Abwechslung.
Die Spannung jeden Tag aufrechterhalten
Dreijährige Kinder mögen Wiederholung, aber auch neue Überraschungen. Wenn du die Inhalte gut planst, bleibt der Kalender bis zum Schluss spannend. Starte mit kleinen Bausteinen und bring später größere Teile oder besondere Figuren. Manchmal kannst du auch eine kleine Aufgabe beilegen, zum Beispiel: „Baue heute ein Haus für den Hund von gestern.“ So wird jeder Tag zu einem kleinen Spiel.
Gemeinsam spielen macht es noch schöner
Der schönste Moment ist oft das tägliche Öffnen des Päckchens. Nimm dir dafür Zeit. Schau dir mit deinem Kind an, was drin ist, und spielt gemeinsam damit. Dein Kind lernt neue Wörter, entdeckt Formen und übt das Bauen. Wenn ihr zusammen spielt, wird der Advent noch gemütlicher. Ihr verbringt bewusste Zeit miteinander und erlebt jeden Tag etwas Neues.
Warum selbst gemacht etwas Besonderes ist
Ein selbst gemachter Duplo Adventskalender ist persönlich und passt genau zu deinem Kind. Du weißt, was gut ankommt, und kannst Dinge aussuchen, die noch fehlen. Du kannst ihn jedes Jahr neu befüllen oder anpassen. Es braucht etwas Vorbereitung, aber die Freude beim Spielen macht alles wett. So wird der Advent zu einer besonderen Zeit voller kleiner Überraschungen.
Kreative Beschäftigung für Kinder ab 3 Jahren
Schöne und lehrreiche Aktivitäten, um dein Kleinkind zu beschäftigen
Beschäftigungsideen für 3-Jährige